Für Jugendliche: unser aktuellstes Erklärvideo
Liebe Neugierige,
Liebe Neugierige,
Wir sind online! Ab Sommer 2021 ist unsere App als zusätzlicher Bestandteil der Förderung in allen Regionen einsetzbar. Hier werden vielfältige Themen einer gelingenden Berufsorientierung und zahlreiche Videos für Jugendliche, Eltern und Sorgeberechtigte, Projektbeteiligte und Neugierige bereitgestellt, wie z.B.:
1. FC Köln, das hat bei uns nichts mit Fußball zu tun - mit Darth Vader übrigens eigentlich auch nicht 😄 Beim ersten Future Camp (FC!) des neuen Zeig, was du kannst! Jahrgangs in Köln ging es für die 18 Teilnehmenden viel mehr um die Einblicke in verschiedene Berufe. Auf dem AusbildungsCampus der Handwerkskammer Köln konnten verschiedene Werkstätten besucht und Gespräche mit Ausbildern und Azubis geführt werden. Beim zweitägigen Workshop durfte natürlich auch eine offiziellle Begrüßung in der Förderung mit Urkundenübergabe nicht fehlen und auch ein Bewerbungstraining stand auf dem Programm. Wir freuen uns sehr über den tollen Start mit der Gruppe und blicken schon gespannt auf das nächste Future Camp im Februar!
Hände hoch, wer Spaß beim ersten Future Camp in Leipzig hatte :-) Los ging es für einen neuen Jahrgang! Wir haben mit unseren Teilnehmenden über ihre Ziele für die Zukunft geredet, die Berufswünsche der Jugendlichen erfahren und ein erstes Bewerbungsgespräch und die Selbstpräsentation geübt. Wir schauen auf eine ereignisreiche und lustige Zeit zurück und freuen uns auf die nächsten Future Camps!
Unser Programm Zeig, was du kannst! ist seit November auch in Hamburg aktiv – gefördert von der Hans Weisser Stiftung, der Gedächtnisstiftung Dr. Peter H. Werhahn jun. und der Schultz Gruppe.
Am Standort Kiel ist der 4. Jahrgang von Zeig, was du kannst! mit einem Future Camp in die Förderung gestartet. Der zweitägige Workshop stand ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und des Teambuildings. Außerdem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen einer Betriebsführung bei OT-KIEL Einblicke in die verschiedenen Werkstätten der Orthopädie-Technik zu erhalten. Wir heißen alle neuen Teilnehmenden herzlich willkommen und wünschen eine schöne und lehrreiche Zeit bei Zeig, was du kannst!
Vor Kurzem haben sich unsere Zeig, was du kannst!-Teilnehmenden aus Frankfurt am Main zum 3. Future Camp getroffen, das den Start ins 2. Förderjahr markierte. Gemeinsam mit den Coaches haben sie Lernstrategien erarbeitet, um motiviert und gerade auch in stressigen Prüfungsphasen konzentriert zu bleiben – vor allem mit Blick auf den kommenden Schulabschluss im Sommer. Außerdem war ein Besuch im Museum für Kommunikation Bestandteil des zweitägigen Workshops, wo die Jugendlichen nicht nur viel über Ausbildungsmöglichkeiten erfahren konnten, sondern auch die Ausstellungen angeschaut haben.
Beim 3. Future Camp in Essen standen für die Jugendlichen von Zeig, was du kannst! Motivations- und Lerntrainings im Fokus. Mit dem Trainer Canip haben die Teilnehmenden Strategien zur Selbstmotivation sowie zum Lernen entwickelt und konnten Selbstpräsentationen üben. Außerdem lud das Malteserstift zur Betriebsbesichtigung ein. Bei einer Führung durch die Pflegeeinrichtung bekamen die Jugendlichen vielfältige Einblicke in die Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sowie in die Wohn- und Arbeitsbereiche. Das Interesse war groß und viele Fragen wurden gestellt – damit ging ein tolles Future Camp zu Ende.
Unsere Zeig, was du kannst!-Teilnehmenden aus Rostock haben vor kurzem im Rahmen ihres dritten Future Camps einen Globus-Markt besucht und dort Einblicke in zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Weitere Programmpunkte des zweitägigen Camps waren Workshops zum Thema „Lernen & Motivation“.
Beim Future Camp in Düren haben die Teilnehmenden von Zeig, was du kannst! eine Unternehmensbesichtigung bei dem kleinen Handwerksunternehmen „DHM Stahl“ im Bereich Metallbau gemacht. Auf diese Weise hatten sie die Möglichkeit, mehr über die Ausbildungsberufe der Bürokauffrau und des Bürokaufmanns sowie über den der Metallbauerin und des Metallbauers mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik zu erfahren.
Beim dritten Future Camp, ermöglicht durch die BNP Paribas Stiftung und die Globus Stiftung, hatte unsere Gruppe aus Nürnberg/Forchheim wieder viel Zeit und Möglichkeiten, die eigene Zukunft weiter zu planen. Die Jugendlichen blickten unter anderem anhand der Übung "Die Ampel: Grün - gelb - rot" auf ihre absolvierten Praktika zurück. Alle 23 Teilnehmenden hatten in den zurückliegenden Monaten mindestens ein Praktikum absolviert. Die dort gesammelten Interessen geben ihnen weiteren Aufschluss über ihre Stärken und Interessen. Ein simuliertes Assessment-Center und die Auseinandersetzung mit dem Thema "Motivation", insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen, rundeten den Tag ab.
Das Runde muss ins Eckige? Von wegen! Beim Highlight-Coaching konnten unsere Teilnehmenden in Düren ihre Fußballgolf-Talente entdecken. Mit dieser Treffsicherheit kann auch bei der Ausbildungsplatzsuche sicher nichts mehr schiefgehen. Mit anschließender Stärkung und Coaching-Input war es ein runder Nachmittag.
Am neuen Standort Solingen sind wir mit dem ersten Future Camp gestartet und haben die neuen Teilnehmenden offiziell im Programm begrüßt. Am ersten Tag haben die elf Jugendlichen an einer Führung im Werk der Zwilling J. A. Henckels AG teilgenommen und Auszubildende haben von ihren Erfahrungen berichtet. Am zweiten Tag wurde sich den Themenbereichen "Interviews" und "Bewerbungsprozesse" zugewandt und es gab hilfreiche Tipps und Ausblicke auf die nächsten drei Förderjahre.
Am Standort Essen stand bei unserem Ausbildungsprogramm Zeig, was du kannst! das zweite Future Camp auf dem Programm. Diesmal drehte sich alles um das Praktikum, das den Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten ermöglichen soll.
Unsere Zeig, was du kannst!-Teilnehmenden aus Köln haben den Programmnamen mal ganz wörtlich genommen. Beim Graffiti-Workshop konnten sie ihre künstlerischen Talente entdecken und der Kreativität mal freien Lauf lassen!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Zeig, was du kannst!-Teilnehmenden aus Köln zum erfolgreichen Abschluss der Förderung. Seit 2019 haben sie an unserem Ausbildungsprogramm teilgenommen und dabei viele Hürden übersprungen, fielen doch Schulabschluss und Ausbildungsstart genau in die Pandemie-Zeit. Aber ihr habt das super gemeistert! Nur das Beste für eure Zukunft!
Im Juni standen gleich zwei Future Camps für die verschiedenen Jahrgänge in Ludwigshafen an. Einmal hieß es Abschied nehmen, denn nach drei Jahren wurde eine Gruppe aus der Förderung verabschiedet – nicht ohne eine kleine Feier und ein gemeinsames Essen. Herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen und Absolventen und nur das Beste für den weiteren Weg! Die zweite Gruppe ist noch mitten in der Orientierungsphase und hat sich beim zweitägigen Workshop u.a. bei Globus über die Berufsmöglichkeiten im Einzelhandel informiert und an einer Betriebsbesichtigung teilgenommen – besonders die Schutzkleidung kam gut an 😀Danke an das Globus-Team für die Einblicke!
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Zeig, was du kannst!-Gruppe aus Nürnberg hat gemeinsam den Abschluss der drei Förderjahre gefeiert. Endlich war mal wieder ein persönliches Treffen möglich, fiel doch der Großteil der Förderung leider genau in die Corona-Pandemie. Toll, dass ihr euch trotz allem durchgekämpft habt und jetzt euren Weg mit einer Ausbildung oder an der weiterführenden Schule weiter geht. Nur das Beste für euch in der Zukunft!
Unsere Zeig, was du kannst!-Teilnehmenden aus Nürnberg/Forchheim waren im Rahmen des 2. Future Camps zu Gast bei der Consorsbank. Sie bekamen nicht nur Einblicke in die Arbeit einer Bank und die verschiedenen Berufsfelder, sondern erfuhren im zweitägigen Workshop auch mehr über ihre eigenen Stärken und Talente, übten sich in Techniken der Selbstpräsentation und probten Bewerbungsgespräche mit Mitarbeitenden der Bank. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die sich so viel Zeit für die Jugendlichen genommen haben.
Es geht weiter mit den Future Camps - diesmal in Rostock. Die Kolleginnen Emelie und Sharon haben eingeladen, um gemeinsam mit den Teilnehmenden Stärken und Talente zu entdecken. Außerdem haben Kita-Mitarbeitende der AWO Rostock Einblicke in ihre Berufsfelder gegeben und sich viel Zeit für die Fragen der Jugendlichen genommen. Danke dafür!
Auch, wenn Schülerinnen und Schüler hinreichende Kompetenzen für den Eintritt in eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule mitbringen, brauchen sie häufig besondere Unterstützung auf diesem Weg. Die erhalten sie durch das gemeinnützige Förderprogramm Zeig, was du kannst!, das jetzt mit Unterstützung von J.P. Morgan 20 Jugendliche in Essen neu in die Förderung aufnimmt.
Für unsere Zeig, was du kannst! Teilnehmenden aus Frankfurt stand das zweite Future Camp auf dem Programm. Ziel war es, eigene Stärken und Talente zu entdecken und ein passendes Praktikum zu finden. Als Vorbereitung darauf, haben Mitarbeitende unseres Hauptförderers J.P. Morgan mit den Jugendlichen ein vereinfachtes Assessment Center duchgeführt und Bewerbungsgespräche geübt. Außerdem ging es in den Globus Markt nach Eschborn, wo die Teilnehmenden einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe im Einzelhandel erhielten. Auch die Globus-Stiftung ist ein Hauptförderer von Zeig, was du kannst!. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die vielen spannenden Einblicke und Erfahrungen.
Farben im Baumarkt mischen? Ein rohes Ei zum Fliegen bringen? Und nebenbei im simulierten Bewerbungsgespräch Sympathie-Punkte sammeln?! Die Jugendlichen von Zeig, was du kannst! in Düren hatten beim Future Camp Anfang April großen Spaß. Neben Einblicken in den Einzelhandel mit seinen Berufen ging es an zwei Tagen um das richtige Auftreten im Bewerbungsgespräch, um die Teamfähigkeit als Schlüsselkompetenz in der Ausbildung und die Reflektion eigener Werte. Den wohlverdienten Osterferien stand nach den zwei ereignisreichen Tagen dann nichts mehr im Wege. Zeig, was du kannst! wird am Standort Düren von der F. Victor Rolff-Stiftung ermöglicht.
Wir begrüßen herzlich die Werhahn Stiftung, die Hans Weisser Stiftung und die Gedächtnisstiftung Dr. Peter H. Werhahn jun. als neue Förderer bei Zeig, was du kannst!