Das perfekte Praktikum!


Alle wünschen sich ein perfektes Praktikum! Aber es ist nicht einfach, eines zu finden. Denn es gibt nicht den perfekten Betrieb. Mit Unterstützung von Zeig, was du kannst! ist es für dich möglich, jedes Praktikum zu einem perfekten Praktikum zu machen.

Dein Praktikum ist dann perfekt, wenn du zufrieden bist. Wenn du dein Bestes gegeben hast. Wenn andere über dich staunen. Dann fühlst du dich ganz lebendig. Es ist ein perfekter Moment.

Wenn du diesen perfekten Moment im Praktikum hast, dann ist auch dein Betrieb zufrieden. Vielleicht hast du eine Aufgabe super erledigt. Oder deine Praktikumsbetreuung hat gesehen, wie gut du eine schwierige Aufgabe gelöst hast.

Wann entstehen perfekte Momente?

  • Wenn du vorbereitet bist. Das ist besonders wichtig am ersten Praktikumstag. Hier ist eine Checkliste, die dir dabei hilft.
  • Wenn du pünktlich bist. Das kommt immer gut an. Zu spät zu sein, ist sehr unhöflich.
  • Wenn du alle Aufgaben so gut wie möglich erledigst. Auch die kleinen oder langweiligen Aufgaben.
  • Wenn du Interesse zeigst. Stelle viele Fragen. Schließlich möchtest du viel lernen. Frage immer nach, wenn dir etwas nicht klar ist. Zeige auch Interesse an deinen Kolleginnen und Kollegen.
  • Verbringe die Mittagspause mit ihnen, wenn das möglich ist.
  • Wenn du aktiv nach Aufgaben suchst: werde aktiv, wenn du nichts mehr zu tun hast. So zeigst du Einsatzbereitschaft.
  • Wenn du ehrlich bist. Gib Fehler zu. Melde dich von selbst, wenn Probleme auftreten. Oder du etwas kaputt gemacht hast. Frag immer nach, wenn du etwas nicht verstanden hast. Deine Ehrlichkeit wird respektiert.
  • Wenn du dich sofort meldest, sobald du krank bist. Melde dich immer telefonisch. Gehe danach sofort zum Arzt. Auch das macht dich zuverlässig.