Für die Teilnehmenden am Standort Saarbrücken ging es in der vergangenen Woche zu ihrem 2. Future Camp. Der zweitägige Workshop hatte einiges zu bieten:
An Tag 1 waren die Jugendlichen zu einer „Erkundung der Arbeitswelt“ im CaritasKlinikum Saarbrücken. Vor Ort gab es viele Infos zum Thema Pflege und den entsprechenden Berufen. Die Schülerinnen und Schüler konnten alle ihre Fragen stellen und sich auch selbst ausprobieren, z. B. im Blutdruckmessen oder Anlegen eines Gipses.
Tag 2 ergänzte das Erlebte mit zahlreichen Übungen zum Entdecken und Vertiefen der eigenen Talente und Stärken. Es ging auch um Teamwork, Kreativität und digitale Skills – und vor allem um das Thema Bewerbung.
Mit dabei waren Evi Hager, Dr. Udo Götschel und Susanne Trockle aus dem Vorstand der Peter und Luise Hager-Stiftung, die Zeig, was du kannst! zusammen mit der Globus-Stiftung in Saarbrücken ermöglicht. Und die drei wurden auch direkt eingebunden, z. B. beim Üben von Bewerbungsgesprächen.
„Nach unserem Besuch beim Future Camp in Saarbrücken waren wir tief beeindruckt von der notwendigen und für die Jugendlichen sehr hilfreichen Arbeit, die hier geleistet wird. Die intensive Betreuung in kleinen Gruppen wird ihnen den Weg in eine berufliche Zukunft bereiten und möglich machen. Wir freuen uns, den weiteren Werdegang der Teilnehmenden zu begleiten“, so Susanne Trockle.
Foto: Iris Maria Maurer/sdw