Arztbesuche


Gesund bleiben und sich wohlfühlen

Physische Gesundheit - das ist alles, was mit dem Körper zu tun hat.

Du hast bestimmt schon mal gehört, dass ein gesunder Lebensstil sich auf dein Wohlbefinden auswirken kann. Was das bedeutet und wie du etwas für dich selbst tun kannst, beschreiben wir dir in diesem und den folgenden Texten zum Thema Gesundheit.

 

 

Regelmäßige Besuche bei einer festen Hausärztin oder einem festen Hausarzt sind sehr wichtig. Es ist gut, wenn sie dich kennen, dann können sie dich gegebenenfalls noch besser an andere Ärztinnen oder Ärzte weitervermitteln. Auch deine Zähne solltest du regelmäßig kontrollieren lassen. Falls du keine Ärztin oder keinen Arzt kennst, frag Freunde und Bekannte, ob sie dir jemanden empfehlen können.

Für Mädchen und junge Frauen ist es zudem besonders wichtig, zu den Vorsorgeuntersuchungen bei einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt zu gehen. Dort kannst du auch Fragen zu Sexualität besprechen oder dich beraten lassen, was die Themen Verhütung, Schutz vor Geschlechtskrankheiten usw. betrifft.

Weitere Beratungsangebote findest du online, wir haben dir einige Seiten schon zusammengesucht: 

profamilia.de: Rechte und Sexualität

https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start

https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/ Beratungsstellen regionaler Gesundheitsämter  

 

Termine bei Ärzten kannst du inzwischen häufig ganz einfach online buchen über www.doctolib.de

Hier noch zwei kleine Tipps:

  • Manchmal lohnt es sich, bei der Krankenversicherung nachzufragen, welche zusätzlichen Leistungen möglich sind – etwa bei Zahnreinigungen oder auch Impfungen.
  • Wenn du mal ins Ausland fährst, solltest du deinen Versicherungsschutz prüfen. Übernimmt die Krankenkasse sämtliche Kosten, die im Krankheitsfall im Ausland entstehen? Frag dort lieber nach.