Individuelle Kosten sind Kosten, die nicht regelmäßig wiederkehren. Es können also einmalig auftretende Kosten oder auch Kosten sein, die in einem unbestimmten zeitlichen Abstand und in unterschiedlicher Höhe auftreten - je nachdem, wie viel und häufig du etwas davon nutzt. Das können z. B. sein:
- Lebensmittel: Nahrungsmittel, ggf. Genussmittel
- Bekleidung und Schuhe: ggf. auch Arbeitskleidung, Sportkleidung
- Körperpflege: Körperpflegemittel, Friseur, Hygieneartikel
- Haushaltsausstattung: Möbel, Haushaltsgegenstände, technische Geräte
- Weitere (notwendige) Technik: Waschmaschine, Föhn
- Hobby: Sportverein, Chor, oder ähnliches. In Vereinen gibt es oft vergünstigte Mitgliedstarife für Schüler, Auszubildende oder junge Erwachsene.
- Freizeit: Konzerte, Restaurantbesuche. Hier geht es ums „Vergnügen“ – das ist natürlich wichtig, aber nicht lebensnotwendig. Deshalb: Dafür kannst du Geld ausgeben, wenn noch welches übrig ist.
Foto Header: Pexels